
Baden-Württemberg • Bergstraße
Weinheim
Weinheim liegt in Baden-Württemberg und rund 18 km nördlich von Heidelberg. Die Ruinen Windeck und Wachenburg geben Weinheim auch den Beinamen "Zwei-Burgen-Stadt".
Stadtrundgang
Vom Bahnhof aus kommend erreichen wir nach etwa 10 Minuten die Fußgängerzone und folgen der Hauptstraße n Richtung Rathaus.
Nach einem kurzen Stück biegen wir nach links in die Judengasse - von hier an ist ein Stadtrundgang ausgeschildert, der ungefähr eine gute Stunde Gehzeit umfasst.
Zunächst durchlaufen wir das Gerberbachviertel. Dieses Handwerkerviertel stammt aus dem 16. bis 19. Jahrhundert. Viele verwinkelte Gassen und restaurierte Fachwerkhäuser prägen das Viertel insbesondere stehen diese in der Gerbergasse, Mittelgasse und Obergasse.
In Höhe der Stadtmühlgasse verlassen wir das Viertels indem wir rechts einen Treppenweg hoch gehen. Hier erreichen wir wieder die Hauptstraße. Rechts um runden wir einen kleinen Platz und gehen links bis zum Abzweig zur Obergasse. Diese führt uns zur Kirche St.-Laurentius, welche zum Besuch geöffnet ist.
Anschließend erreichen wir über die Obertorstraße das ehemalige Schloss, welches sich aus Bauteilen verschiedener Epochen zusammensetzt und heute als Rathaus und Sitz der Stadtverwaltung dient. Direkt am Schloss liegt der Schlosspark, in dem auch der zur ehemaligen Stadtmauer gehörende Blaue Hut steht. Für Vogelinteressierte befinden sich direkt am Turm einige Vogelvitrinen. Beeindruckend von den Ausmaßen ist auch eine Zeder, welche im Schlosspark steht und die Größte in Deutschland ist.
Nach dem Verlassen der Schlossanlagen begeben wir uns zum Herzstück der Altstadt, dem historischen Marktplatz. Dieser ist umrahmt vom Alten Rathaus von 1557, der Löwenapotheke aus dem Beginn des 17. Jahrhunderts und dem Marktbrunnen.
Am Marktplatz laden Restaurants und Cafés zum Abschluss des interessanten Rundgang zur Einkehr und verweilen ein.
Sofern die Zeit ausreichend ist empfiehlt sich ein Aufstieg zur Burg Windeck (Biergarten - Ruhetage beachten).
Karte
Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. In den Einstellungen erfahren Sie mehr über die Nutzung von Cookies auf dieser Seite und können Ihre Präferenzen detailliert anpassen.