
Zwischen Kochelsee und Walchensee
Wanderung auf den aussichtsreichen Jochberg
In den bayerischen Voralpen zwischen Kochelsee und Walchensee liegt der 1565 m hohe Jochberg. Von dem baumlosen Gipfel hat man eine fantastische Aussicht auf die beiden Bergseen, das bayerischer Voralpenland und die umliegende Bergwelt. An Wochenenden kann es schon mal eng um das Gipfelkreuz werden und ich empfehle wenn möglich die Wanderung an einem der Wochentage zu unternehmen.
Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. In den Einstellungen erfahren Sie mehr über die Nutzung von Cookies auf dieser Seite und können Ihre Präferenzen detailliert anpassen.
Tourbeschreibung
Wegbeschreibung
Nach dem Aussteigen aus dem Bus kann man zunächst einen ersten Blick auf den Walchensee genießen.
Anschließend folgt man der Bundesstraße in nördliche Richtung. Nachdem man das Walchensee Museum passiert hat überquert man nach links die Bundesstraße, ein kurzes Waldstück bevor man die Straße wieder erreicht und ein Stück auf dem Seitenstreifen bergauf gehen muss. Nach einem kurzen Wegabschnitt ist der Wanderparkplatz an der Kesselbergstraße erreicht. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite ist nun gut sichtbar der Einstieg und man folgt der Beschilderung Richtung Jochberg.
Ab jetzt geht es stetig ohne Unterbrechung bergauf. Der Weg schlängelt sich durch schattenspendenden Wald stetig - teils steil - in Richtung Gipfel. Gerade im Sommer als ich die Tour unternommen habe kann man sich über die schattenspendenden Bäume freuen.
Ungefähr nach der Hälfte des Weges (ca. eine Stunde Wegstrecke) ergibt sich ein wunderschöner Blick auf den Kochelsee.
Kurz vor dem Gipfel wird eine Bergwiese erreicht. Ein Wegweiser zeigt hier dem Weg zur Jocheralm, diesen Weg folgt man jedoch erst auf dem Abstieg. Links führt der steile, aussichtsreiche Weg zum Gipfelkreuz.
Jetzt ist eine Brotzeit angesagt und kann sich einem wunderschönen Panorama erfreuen: Blick zum Kochel und Walchensee bis hin zum Tegernsee. Die umliegenden Gipfel wie der Herzogenstand, Schafreuter, Benediktenwand bis hin zum Karwendel und der weiteren Alpenwelt im dahinterliegenden Teil der Alpen.
Anschließend steigt man bis zum Abzweig Jocheralm den selben Weg zurück. Die Jocheralm ist bereits zu sehen und diese ist schnell erreicht. Die Alm ist von Ende Mai bis Mitte Oktober geöffnet (Montag Ruhetag).
Nun folgt man der Ausschildung in Richtung Sachenbach-Urfeld. Zunächst ein Stück auf der Schotterstraße bevor es nach rund 10 min nach links durch den Wald geht.
Es geht nun stetig bergab, teils auf Pfaden durch den Wald, teils kurze Stücke auf einem Forstweg. Hier kann man schon mal einen Abzweig verpassen da nur ein roter Pfeil auf der Baumrinde gesprüht ist, das ist allerdings kein Problem da die Wege immer wieder zusammenführen.
Am Walchensee angekommen führt nun nach rechts eine Uferstraße zurück zum Ausgangspunkt nach Urfeld.